KARATE
Die Kunst der Selbstbeherrschung und Stärke
Was ist Karate?
Karate, eine alte asiatische Waffenlose Kampfkunst mit Ursprüngen in Indien, China und Japan seit etwa 500 n. Chr., ist seit über 100 Jahren als japanische Disziplin bekannt und wird seit den 50er Jahren auch in Deutschland praktiziert.
Es zielt darauf ab, Techniken schnell und präzise einzusetzen, wobei Angriffe kurz vor dem Treffen gestoppt werden, um die volle Kraft zu konzentrieren.
Karate fördert die Einheit von Körper und Geist, betont Gesundheit, Respekt vor Gegnern und Persönlichkeitsentwicklung.
Die 3 Säulen des Karate
Das Training des Charakters, des Geistes und der inneren Einstellung sind Hauptziele im Karate.
Leitspruch: Oberstes Ziel in der Kunst des Karate ist weder Sieg noch Niederlage, sondern liegt in der Vervollkommnung des Charakters des Ausübenden.
Das Karatetraining baut auf drei großen Säulen auf, dem Kihon, der Kata und dem Kumite.
Wir unterrichten Karate für
Bonsai-Kinder (4-6 Jahre)

Kinder (ab 7 Jahren)

Jugendliche und Erwachsene
